BJJ ist der perfekte Kampfsport für Kinder. Es zählt zu den effektivsten Kampfsportarten weltweit und zeichnet sich gleichzeitig dadurch aus, dass es ohne Schläge und Tritte auskommt. Dies ermöglicht den Kindern, ihrem natürlichen Bewegungsdrang und spielerischen Drang nach Rangeln kontrolliert nachzugeben. Neben dem Erlernen von Selbstbewusstsein vermittelt BJJ den jungen Teilnehmern auch grundlegende sportliche, motorische und koordinative Fertigkeiten.
Doch nicht nur das: Der Fokus liegt auch auf gegenseitigem Respekt und Toleranz. All dies geschieht in einer unterstützenden Umgebung, in der der Spaß stets im Vordergrund steht!
Jedes Training bringt gewisse Anforderungen mit sich. Wir bitten Brazilian Jiu Jitsu für folgende Kinder an:
Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) ist hervorragend geeignet, um die körperliche Entwicklung der Kinder ideal zu fördern. Während des Trainings erwerben sie verbesserte Koordination, grundlegende motorische Fähigkeiten und bleiben dabei spielerisch fit.
Im Brazilian Jiu Jitsu Training erleben Kinder hautnah, wie wichtig es ist, … macht keinen Sinn … Die Teilnehmer lernen rasch, dass jeder Einzelne verschiedene Stärken und Schwächen hat und dennoch gleichermaßen Erfolge erzielen kann.
Jedes Training bietet den Kids die Möglichkeit, neue Techniken zu testen und sowohl an Erfolgen als auch an Fehlversuchen zu wachsen. Durch diese Erfahrungen lernen sie, dass es normal ist, Fehler zu machen und dass diese Fehler als wertvolle Lernchancen dienen. Dadurch entwickeln sie Durchhaltevermögen und den Mut, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen.
Im Brazilian Jiu Jitsu Training arbeiten wir mit klaren Regeln. Die Kinder lernen, dass sie sich einen größeren Freiraum erarbeiten können, wenn sie diese Regeln respektieren und befolgen. Dieser erweiterte Freiraum bietet den Kids natürlich wiederum Vorteile.
Im BJJ werden Kinder kontinuierlich mit Erfolgen und Fehlversuchen konfrontiert. Sie haben die Möglichkeit, spielerisch ihre eigenen Grenzen auszutesten und diese gezielt zu erweitern. Diese Erfahrungen ermöglichen es den Kindern, zu erkennen, wozu sie eigentlich im Stande sind und das fördert die Entwicklung eines gesunden Selbstbildes.
Im Training kämpfen Kinder nicht gegeneinander, sondern miteinander. Die Kinder sollen ihren Trainingspartnern die Chance geben, Techniken zu üben und zu verbessern, zunächst ohne großen Widerstand. Durch diese kooperative Herangehensweise kommen sie gemeinsam besser an ihr Ziel.
Markus trainiert seit Jahrzehnten Kampfsport. Seine Stärken sind Geduld, Beharrlichkeit und detailliertes Erklären der Techniken und deren Nutzen.
Günther trainiert seit Jahren Brazilian Jiu Jitsu und ist selbst erfolgreicher Athlet. Seine Stärken sind Geduld, analytisches Denken und Beharrlichkeit.