Vom 29. Oktober bis 2. November fand in Rom die IBJJF No-Gi European Championship 2025 statt. Mehrere tausend Athleten aus aller Welt traten in Rom gegeneinander an, um sich einen der begehrten Titel zu sichern. Auch unser Team der Zitadelle Graz war mit einer starken Delegation vertreten: Luca, Bernadette, Robin, Victor und Arno stellten sich der Herausforderung und zeigten auf internationaler Bühne hervorragende Leistungen.
Die Ergebnisse im Überblick
Luca überzeugte in seiner Division mit einer enorm starken Leistung. Nach zwei gewonnenen Kämpfen sicherte er sich verdient die Bronzemedaille.
Bernadette und Robin zeigten ebenfalls beeindruckendes Jiu-Jitsu. Beide konnten jeweils mehrere Kämpfe gewinnen und waren nur knapp an den Medaillenrängen vorbei.
Victor, der seit einigen Monaten Teil unseres Teams in Graz ist, zeigte eine starke Performance. Mit einem überzeugenden Sieg und konstantem Druck in seinen Kämpfen zeigte er starkes Jiu-Jitsu und ließ erkennen, dass er in den kommenden Turnieren noch einiges vorhat.
Arno musste leider krankheitsbedingt geschwächt antreten und konnte daher nicht seine volle Leistung abrufen. Trotz der schwierigen Umstände trat er an, gab alles im ersten Kampf und zeigte großen Kampfgeist.


Das beste European-Ergebnis in der Geschichte der Zitadelle
Verglichen mit den letzten Jahren war die diesjährige Performance bei den Europeans unsere bisher stärkste.
Nicht nur das Podiumsergebnis von Luca, sondern auch die zahlreichen Siege und engen Matches von Robin, Bernadette und Victor zeigen, dass wir uns als Team konstant weiterentwickeln.
Unsere Athleten waren technisch besser, strategisch klüger und mental stärker als je zuvor. Diese Entwicklung ist kein Zufall sondern das Ergebnis von monatelanger, fokussierter Vorbereitung, unzähligen Sparringseinheiten und einer klaren Zielsetzung: als Team zu wachsen und auf internationaler Ebene konkurrenzfähig zu werden.
Ausblick auf die nächsten IBJJF European Championships
Wir sind unglaublich stolz auf alle, die in Rom auf der Matte standen und die Zitadelle repräsentiert haben. Die Ergebnisse sprechen für sich, aber noch wichtiger ist, dass wir sehen, wie sich unsere Arbeit Jahr für Jahr auszahlt.
Schon jetzt ist klar: Nächstes Jahr kommen wir noch stärker zurück.
Mit mehr Erfahrung, mehr Routine und einem noch größeren Hunger nach Erfolg werden wir wieder auf die Matte gehen, mit dem Ziel, mehr Medaillen nach Graz zu holen.



